Leistungen
Ich biete professionelle DJ Leistungen für jeden Anlass. Egal ob Hochzeit, Geburtstage, Firmenfeiern, Jubiläen oder sonstige Veranstaltungen - immer die passende musikalische Untermalung für eine tolle Stimmung!
Über mich

Der Plattendreher
Event DJ
Stichwort Musik: Als „Open Format DJ“ bin ich musikalisch vielfältig interessiert und habe mir über die Jahre ein breites Repertoire an Tracks aus unterschiedlichsten Genres angeeignet, in denen es von den All-Time Classics bis zu dem heißen Shit von heute geht 😉 Trotzdem gibt es einen roten Faden, der sich durch diesen musikalischen Dschungel zieht, und das ist meine Liebe zu HipHop! Trotz dieser persönlichen Interessen gehe ich natürlich gerne auf eure Musikwünsche ein.
Ich freue mich darauf, euch bei einem persönlichen Vorgespräch kennen zulernen, berate euch gerne in musikalischen und technischen Fragen zu eurer Party und begleite euch somit von Anfang bis Ende.
F.A.Q.
Häufig gestellte Fragen
Gibt es ein persönliches Vorgespräch?
Wenn es nach mir geht, unbedingt. Man bekommt bei einem persönlichen Treffen ein viel besseres Gefühl füreinander und stellt Dinge fest, die bei einem Telefonat vielleicht nicht aufgefallen wären. Wir können dabei in ungezwungener Atmosphäre alle Themen besprechen, die euch im Vorfeld der Veranstaltung beschäftigen. Und das beste für euch – das Vorgespräch ist völlig kostenlos!
Sollte ein persönliches Vorgespräch nicht oder kaum möglich sein (z.B. terminlich oder aufgrund der Entfernung), besteht auch die Möglichkeit, das Vorgespräch per Videochat (z.B. Skype, WhatsApp Video) durchzuführen.
Wie ist dein musikalischer Stil?
Mein Stil richtet sich nach euren Anforderungen. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass wir uns im Vorfeld genau darüber unterhalten, welche Musikrichtungen und spielen soll und welche nicht.
Generell fühle ich mich bei jeder Musik wohl, die tanzbar ist und Seele hat. Das gilt für mich besonders bei Hiphop, Soul, House, und auch Rock. Es gilt weniger für Schlager und „Ballermannmusik“ sowie alles, was ins Extreme geht. 90er Trashpop geht dagegen immer mal 😉
Nimmst du Musikwünsche entgegen?
Na klar, gerne sogar! Ihr erleichtert mir meinen Job ungemein, wenn ihr mir ein paar Titel vorgebt die ich unbedingt spielen sollte – und die, die ich auf gar keinen Fall aus der Plattenkiste holen darf. Ich lerne dadurch euren Geschmack kennen und kann so eine bessere Auswahl für den Abend treffen.
Ich hole diese und andere Infos über meinen Musikwunschbogen ein – ein digital ausfüllbares Formular, welches ihr mir ein paar Wochen vor der Veranstaltung ausgefüllt zurücksenden könnt. Mehr Informationen dazu gibt es beim Vorgespräch.
Wie lange spielst du?
Das ist von Event zu Event unterschiedlich. Wir klären das individuell für euch beim Vorgespräch.
Bringst du Equipment mit?
Ja, in der Regel bringe ich mein eigenes Equipment mit. Dazu gehört mein Laptop, ein Controller, die PA (Lautsprecher), Lichttechnik und sämtliche Verkabelung. Ich brauche lediglich eine Stromquelle, und dann kann’s losgehen.
Kann man dich auch ohne Equipment buchen?
Sofern qualitativ gleichwertiges Equipment zur Verfügung gestellt wird (z.B. von euch oder von der Location), kann ich auch „nur“ als DJ gebucht werden. Eine Ausnahme dabei bildet mein Laptop, da sich dort der Großteil meiner Musiksammlung befindet, sowie mein Mischpult / Controller.
Bietest du Lichttechnik an?
Ich finde, zu einer guten Party gehört auch gute Lichttechnik. Von daher biete ich auch gerne Lichttechnik an, falls diese gewünscht ist. Bei einem Vorgespräch kann ich euch erläutern, was zu eurer Veranstaltung gut passen würde und was vielleicht „zuviel des Guten“ ist.
Wie läuft es mit Auf- und Abbau?
Sofern ich eigenes Equipment mitbringe, baue ich dieses vor der Veranstaltung auf und in der Regel auch am gleichen Abend wieder ab. Somit habt ihr keinen Stress und auch die Location freut sich.
Was passiert, wenn du krank wirst?
Bisher ist das zwar noch nicht vorgekommen, kann aber auch nicht ausgeschlossen werden – was ich allerdings ausschließen kann, ist dass ihr an dem Abend ohne Musik auskommen müsst. Durch meine Kontakte werde ich mich um einen adäquaten Ersatz kümmern.
Was passiert, wenn das Equipment während der Feier kaputt geht?
Auch das ist bisher glücklicherweise noch nicht passiert. Für den Fall der Fälle habe ich aber immer Ersatzgeräte dabei, so dass ihr auch hier nicht auf die Musik verzichten müsst.
Wie läuft die Bezahlung?
Um euren Geldbeutel zu schonen, müsst ihr den Betrag nicht als Einmalzahlung tätigen. Stattdessen bezahlt ihr einen Teil der vereinbarten Gage bei Vertragsabschluss per Überweisung und den Rest am Abend selbst. Letzteres kann bar bezahlt werden, oder (sofern eine entsprechende Mobilfunkverbindung in der Location vorhanden ist) per EC- / Kreditkarte oder per Apple Pay / Google Pay.
Du hast eine Frage, die hier nicht beantwortet wurde? Stelle sie mir im Kontaktformular!